Newsletter-Marketing Tipps zum Valentinstag
Tipps für Ihr Newsletter-Marketing zum Valentinstag
Der Legende nach geht der Valentinstag auf den römischen Priester Valentin zurück. Man sagt er habe, trotz eines Erlaß des Kaisers Claudius II nach dem eine christliche Vermählung verboten war, Paare kirchlich getraut. Da er Gärtner war, gab es zur Vermählung Blumen aus seinem Garten. Natürlich konnte dies nicht allzu lange gut gehen und so wurde er der Überlieferung zuFolge hingerichtet und später heilig gesprochen.
Heutzutage ist der Valentinstag am 14.Februar ein gern gewählter Anlass um seinen Liebsten besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Und natürlich profitiert in dem Zuge die Wirtschaft ganz besonders. Parfüm, Schmuck und Blumen sind wohl die beliebtesten Geschenke zum Valentinstag. Doch das bedeutet auch eine Herausforderung für alle Marketing-Verantwortlichen. Zwar ist der Valentinstag quasi ein Geschenk, um zusätzliche Umsätze zu generieren, jedoch schläft auch die Konkurrenz nicht. Eine Newsletter-Kampagne zum Valentinstag will hinreichend geplant sein, wenn Sie gut performen soll. Hier gibt es einige Tipps:
Content
Um unter den unzähligen Newsletter-Marketing-Kampagnen zum Valentinstag hervorzustechen, ist es empfehlenswert hochwertigen Content zu liefern. Entscheiden Sie sich beispielsweise für das beliebte Mittel des Storytellings. Dazu können Sie mehrere Newsletter verschicken und so die Spannung aufbauen und die Öffnungsrate erhöhen. In jedem Newsletter kann es einen Hinweis auf den nächsten geben, um bereits die Neugier zu wecken. Sie können beispielsweise in jedem Newsletter eine kleine außergewöhnliche Liebesgeschichte erzählen (aus der Realität nach Möglichkeit, um die Emotionen der Leser wirklich zu wecken).
Darüber hinaus können Sie Tutorials verschicken. Zum Beispiel dazu, wie man seinen eigenen Blumenkranz flechtet. Oder einen Guide, um den passenden persönlichen Duft zu finden. Die Möglichkeiten sind nur durch Ihre eigene Kreativität begrenzt.
Depot Newsletter
Timing
Planen Sie Ihr Newsletter-Marketing zum Valentinstag rechtzeitig und versenden Sie Ihre Kampagne nicht zu spät. Viele Leute kümmern sich gerne rechtzeitig um die Geschenke oder sammeln zumindest schon einmal Informationen. Genauso gibt es natürlich den typischen “Auf-den-letzten-Drücker”-Kunden. Diesen catchen Sie am besten mit einem kleinen Reminder, ein paar Tage vor dem 14. Februar.
Design
Um Ihre Empfänger direkt in die richtige Stimmung zu versetzen, muss das Layout Ihres Newsletters von vorne bis hinten stimmen. Beliebte Farben sind selbstverständlich rot, rosa, weiß – achten Sie darauf, zwarte Farben zu verwenden, das kann auch ein Mint sein, wenn die Klassiker nicht zu Ihnen oder Ihrer Zielgruppe passen. Symbole unterstützen das Design und verleihen im den Feinschliff. Wenn Ihnen Herzen und Rosen zu kitschig sind, können Sie auch andere Symbole verwenden und diese einfach verspielt gestalten. Auch mit der Schriftart können Sie bereits viel verändern. Schreibschrift wirkt in der Regel direkt viel schmückender und nicht so hart.
Sie möchten sich lieber auf andere Dinge fokussieren?
Mailify bietet Ihnen für Ihr Newsletter-Marketing 10 Valentinstags-Vorlagen an, mit denen die meiste Arbeit schon getan ist. Suchen Sie sich lediglich Ihr präferiertes Design aus und fügen Sie Ihre gewünschten Inhalte ein.
Angebote
Ein tolles Design und wertvoller Content sind schön und gut, doch kommen wir nun zu dem wirklich wichtigen Teil: Sie möchten Ihren Umsatz steigern!
Verlinken Sie also in Ihrem Newsletter zum Valentinstag einige passende Produkte, Geschenke für Sie und Ihn zum Beispiel. Oder wie wäre es mal zur Abwechslung mit einer Aufforderung dazu, sich selbst zu beschenken? Wer sagt denn, dass der Valentinstag nur eine Gelegenheit ist, um seinem Partner oder seiner Partnerin etwas zu schenken? “Self-Care” ist ein stetig wachsender Trend, bei dem es darum geht, sich selbst etwas Gutes zu tun.
Neben dem Verlinken von Produkten können Sie natürlich auch Rabatte anbieten, um Ihre Empfänger zum Kauf zu motivieren.
Foodist Valentinstags Newsletter
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Valentinstags Newsletter-Marketing-Kampagne!
P.S: Newsletter-Marketing hat im Übrigen durchaus die ein oder andere Parallele zu dem guten alten Liebesbrief. Glauben Sie nicht? Dann lesen Sie doch mal diesen Artikel.
Keine kommentare