Wir haben festgestellt, dass sich die Sprache Ihres Browsers von dem Inhalt unserer Website unterscheidet.

Sehr geehrte Interessenten & Kunden, vielen Dank für Ihren Besuch auf Mailify!
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass die Sarbacane Gruppe (Muttergesellschaft von Mailify) und der deutsche E-Mail Marketing Anbieter rapidmail fusionieren.
Diese Fusion bedeutet, dass wir unsere Expertisen und Marktkenntnisse ab sofort vereinen werden und somit zukünftig noch besser auf die Bedürfnisse unserer Kunden in den verschiedenen Märkten eingehen können.
Besuchen Sie rapidmail.de, um unsere Angebote für Neukunden auf dem deutschsprachigen Markt kennenzulernen.
Sind Sie bereits Kunde bei Mailify? Dann können Sie sich wie gewohnt in Ihr Mailify-Konto einloggen und unsere Software weiterhin ganz normal benutzen. Für Sie ändert sich nichts!
E-Mail-Kampagnen, die mit Mailify erstellt wurden, sind so konzipiert, dass sie unabhängig vom E-Mail-Client, den Ihre Empfänger verwenden, optimal angezeigt werden. Es kommt jedoch häufig vor, dass die Darstellung der über Outlook zugestellten E-Mails nicht mit der im Mailify-Editor angezeigten übereinstimmt. Obwohl der EmailBuilder von Mailify entwickelt dazu entwickelt wurde, sich so gut wie möglich an die verschiedenen E-Mail-Dienste anzupassen, basiert die HTML-Rendering-Engine von Outlook auf der HTML-Rendering-Engine von Word und ist daher nicht optimal, um eine E-Mail korrekt anzuzeigen. Keine professionelle E-Mail-Marketing-Software kann garantieren, dass eine E-Mail-Kampagne in Outlook exakt gleich aussieht. Welche Art von Darstellungsproblemen können bei Ihnen auftreten? Wie können Sie sie beheben? Dies sind die Themen, die wir in diesem Abschnitt behandeln werden.
Kein professioneller E-Mail-Dienst kann garantieren, dass Ihre ursprüngliche Kreation in Outlook 100% identisch ist. Tatsächlich hängt die Art und Weise, wie eine E-Mail angezeigt wird, von mehreren Faktoren ab:
Aus diesem Grund ist es unerlässlich, einen Web-Copy-Link in Ihre E-Mail-Kampagnen aufzunehmen. Dieser Link ermöglicht es den Lesern, Ihre E-Mail-Kampagne in einem Webbrowser zu sehen, wenn sie im Posteingang nicht richtig angezeigt wird.
Um sicher zu sein, dass Outlook die Ursache für Ihre Probleme mit der Darstellung Ihrer E-Mails ist, können Sie überprüfen, ob der Inhalt und die Bilder auf anderen E-Mail-Clients (Gmail, Yahoo, Hotmail...) und/oder in einem Webbrowser korrekt angezeigt werden. Wenn dies der Fall ist, bedeutet es, dass Outlook tatsächlich die Ursache Ihres Problems ist.
Seit der Version Outlook 2007 verwendet Microsoft keinen Outlook-spezifischen HTML-Reader mehr. Es verwendet die HTML-Rendering-Engine von Word zum Bearbeiten und Lesen von E-Mails. Daher können verschiedene Probleme auftreten.
Hier ist ein Beispiel für Darstellungsprobleme, auf die Sie stoßen können:
Standardmäßig zeigt Outlook keine Bilder an, die auf einem Server gehostet werden (mit Ausnahme der neuesten Versionen). Mit Mailify haben Sie die Möglichkeit, ein Bild in den Textkörper Ihrer Mail zu integrieren. Dieses wird dann in Outlook angezeigt. Jedes in den Hauptteil der E-Mail eingebettete Bild vergrößert jedoch die Größe Ihrer Nachricht und könnte daher Ihre Zustellbarkeit beeinträchtigen. Die Anzahl der pro Sendung verrechneten Credits hängt auch von der Grösse Ihrer Nachricht ab. Je größer Ihre Nachricht ist, desto mehr E-Mail-Credits kostet sie Sie. Aus diesen beiden Gründen raten wir Ihnen, nur Ihr Logo in den Hauptteil Ihrer Kampagne zu integrieren. Auf diese Weise werden Sie von Ihren Empfängern sicher identifiziert, auch wenn die Bilder der Kampagne nicht standardmäßig angezeigt werden.
Outlook legt eine Größenbeschränkung für die Höhe der Bilder fest. Wenn Ihr Bild abgeschnitten, in der Größe verändert oder nicht angezeigt wird, verringern Sie die Höhe Ihres Bildes. Wenn Sie die Höhe des Bildes nicht reduzieren können, empfehlen wir Ihnen, das Bild in mehrere Teile zu schneiden und jeden Teil in einen neuen Bildblock einzufügen.
Wenn Sie die HTML-Eigenschaften eines Bildes verwenden, um seine Größe zu ändern, kann es in Outlook immer noch in seiner Originalgröße erscheinen. Wir empfehlen Ihnen, die Größe Ihrer Bilder mit einer Bildbearbeitungssoftware zu ändern, bevor Sie sie in Ihre Kampagne integrieren, oder unseren integrierten Bildeditor zu verwenden.
In Outlook können die Ränder um Bilder unterschiedlich dargestellt werden. Es kann vorkommen, dass trotz der in den Einstellungen definierten Ränder zwischen dem Text und dem Bild kein Zwischenraum vorhanden ist. Um dieses Problem zu lösen, können Sie eine Bildbearbeitungssoftware verwenden, um einen Rahmen um das Bildmaterial in der gleichen Farbe wie der E-Mail-Hintergrund hinzuzufügen und es dann in Ihre Kampagne zu integrieren.
Beispiel für ein Problem mit den Rändern um die Bilder:
Animierte Gifs werden in Outlook nicht unterstützt. In Outlook wird nur der erste Frame des GIFs angezeigt. Deshalb empfehlen wir Ihnen, die wichtigsten Informationen Ihrer Animation auf diesem ersten Frame anzuzeigen.
Dies ist ein häufiges Problem in Outlook und vielen anderen E-Mail-Clients. Das Hintergrundbild wird nicht angezeigt, und anstelle des Bildes wird eine Hintergrundfarbe verwendet. Diese css-Eigenschaft wird in Outlook nicht nativ unterstützt. Es gibt derzeit keine Lösung für dieses Problem, es sei denn, Sie verfügen über die erforderlichen Entwicklungskenntnisse.
Abhängig von den von Ihnen verwendeten Textschriftarten können sich Textgröße und Schriftart leicht von der ursprünglichen Texteinstellung in Mailify unterscheiden. Dies liegt daran, dass die Systemschriftarten den Vorteil haben, dass sie auf allen Betriebssystemen, einschließlich Outlook, korrekt angezeigt werden. Auf der anderen Seite haben die Google-Schriftarten eine zufällige Darstellung auf fast allen Postfächern außer auf Mobiltelefonen. Die Anzeige der Schriftart auf Webmails hängt vom Betriebssystem (PC/MAC) und dem verwendeten Webbrowser ab. Daher sollten Sie für Ihre E-Mail-Kampagnen Standard-Systemschriftarten verwenden.
Schaltflächen mit abgerundeten Ecken werden auf den meisten Mailboxen (Webmails, Mobile, Desktop) korrekt angezeigt. In Outlook ersetzt jedoch die rechteckige Form der Schaltflächen die abgerundeten Ecken (da das css-Verhältnis "border radius" nicht nativ unterstützt wird). Um Schaltflächen mit abgerundeten Ecken in Outlook anzuzeigen, müssen Sie diese daher als Bild einfügen. Bitte beachten Sie, dass Bilder in Outlook nicht standardmäßig angezeigt werden, so dass Ihre Schaltflächen (einschließlich Ihres CTA-Textes) in Outlook nicht angezeigt werden, es sei denn, Ihre Kontakte laden die Bilder herunter.
Dieses wiederkehrende Problem in Outlook scheint mit der Tatsache zusammenzuhängen, dass einige Versionen des E-Mail-Systems die Größe der E-Mail entsprechend der Größe und Auflösung des Bildschirms anpassen. Wenn Sie auf diese Art von Darstellungsproblemen stoßen, müssen Sie lediglich Tests auf mehreren Bildschirmgrößen durchführen, indem Sie jedes Mal ein Element der Struktur Ihrer E-Mail-Kampagne (Höhe, Breite usw.) ändern.
Die Ausrichtung Ihrer E-Mail-Elemente kann sich je nach Auflösung des Bildschirms, von dem aus Outlook gestartet wird, unterscheiden. Bei Outlook können Ausrichtungsprobleme mit den Blöcken der E-Mail-Editoren auftreten: 2 Spalten, 3 Spalten und 4 Spalten. Um dieses Problem zu vermeiden, müssen Sie beim Erstellen Ihrer E-Mail-Kampagne auf Mailify nur die Breite der PC-Version anpassen. Standardmäßig ist sie auf 650 px eingestellt, Ausrichtungsprobleme werden um 400 px Breite gelöst.
In Outlook werden gepunktete und gestrichelte Rahmen automatisch auf einem weißen Hintergrund angezeigt, unabhängig von der für den Block eingestellten Hintergrundfarbe. Wenn Sie z. B. Rahmen auf einem farbigen Hintergrund einfügen, erscheinen weiße Linien zwischen den Punkten oder Strichen. Um dieses Problem zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, gepunktete oder gestrichelte Rahmen auf einem weißen Hintergrund zu verwenden, wann immer dies möglich ist. Wenn Sie einen farbigen Hintergrund verwenden müssen, dann verwenden Sie durchgezogene Rahmen.
Um das Rendering Ihrer E-Mail-Kampagnen in Outlook zu verbessern, finden Sie hier einige zusätzliche Tipps.
NB: Alle Ihre Empfänger, die Outlook als Haupt-E-Mail-Anwendung verwenden, haben diese Anzeigeprobleme nicht. In der Tat haben einige Outlook-Benutzer in Ihrer Kontaktliste noch nie abgeschnittene E-Mails in ihrem Posteingang erhalten. Dennoch raten wir Ihnen, Ihre E-Mailing-Kampagnen auf mehreren Messaging-Systemen, wie z. B. Outlook, zu testen, bevor Sie sie an Ihre gesamte Datenbank senden.