Verbindung Vereinbaren Sie einen Termin Vereinbaren Sie einen Termin Kostenlos testen
Anmelden

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Letzte Aktualisierung 30.01.2019

1. Anwendungsbereich - Zweck

Anwendungsbereich. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten ohne Einschränkung oder Vorbehalt für die von SAS Sarbacane Software, mit Sitz in 3 Avenue Antoine Pinay, Parc d'activité des 4 vents, 59510 Hem, Frankreich - RCS Lille Métropole 509 568 598 (nachfolgend "Sarbacane") angebotenen Dienstleistungen, nämlich: Alle Dienste, die die Nutzung der Mailify-Software erfordern, alle Versionen vereint (nachfolgend die "Software") sowie alle weiteren Dienstleistungen: Kampagnenmanagement, Vorlagenerstellung, etc. (nachfolgend die "Dienstleistungen"). Abweichend hiervon können für die Ausführung von weiteren Dienstleistungen andere allgemeine Bedingungen gelten. In diesem Fall sind sie Gegenstand spezifischer Informationen

Zweck. Der Zweck dieser AGB ist es, die Bedingungen festzulegen, unter denen Sarbacane die genannten Dienstleistungen erbringt, und die Verpflichtungen und Verantwortlichkeiten eines Nutzers (d.h. einer natürlichen oder juristischen Person, die ein Konto auf Mailify.com, einer Website von Sarbacane, oder über ihre Dienste erstellt) und von Sarbacane festzulegen. Sie können durch gesonderte Bedingungen ergänzt werden. Diese müssen von den Parteien ausdrücklich akzeptiert werden. Im Falle von Unstimmigkeiten haben die gesonderten Bedingungen Vorrang vor den allgemeinen Bedingungen. Sarbacane und der Nutzer werden im Folgenden auch zusammen als „die Parteien“ und einzeln als „die Partei“ bezeichnet.

Die zwischen den Parteien anwendbaren Vertragsgrundlagen (nachfolgend "Vertrag" genannt) gelten in folgender absteigender Reihenfolge: gegebenfalls geschlossene Sonderbedingungen, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und ihr Anhang: der Auftragsverarbeitungsvertrag über personenbezogene Daten, die Bestellelemente (Bestellformular oder Online-Abonnement). Alle anderen Unterlagen oder Informationen von Sarbacane (insbesondere Werbebroschüren, Kommunikationsmittel) dienen nur zu Informationszwecken und sind unverbindlich. Jede vom Nutzer festgelegte Bedingung, insbesondere die Allgemeinen Einkaufsbedingungen, ist ohne ausdrückliche Zustimmung Sarbacane gegenüber nicht durchsetzbar.

Der Vertrag gilt für jede Nutzung der Dienste, einschließlich der kostenlosen Dienste.

Im Rahmen der Nutzung der Dienste und der Software erklärt der Nutzer, dass er den gesamten Vertrag gelesen, verstanden und ausdrücklich und vorbehaltlos akzeptiert hat.

Die Parteien erklären ausdrücklich, dass sie unabhängige geschäftliche und professionelle Partner sind und bleiben werden.

Die AGB und der Auftragsverarbeitungsvertrag zur Verarbeitung personenbezogener Daten sind jederzeit auf der Website https://www.mailify.com/ von Sarbacane (nachfolgend "Website" genannt) einsehbar und haben gegebenenfalls Vorrang vor einer abweichenden Version oder einem anderen widersprüchlichen Dokument.

2. Beschreibung

Die von Sarbacane angebotene Hauptdienstleistung ermöglicht es dem Nutzer, seine E-Mail-Kampagnen und (falls erforderlich) SMS-Kampagnen (Short Message Service), zu erstellen, zu verwalten und zu analysieren.

Sie ermöglicht insbesondere den Versand von E-Mails und SMS-Nachrichten (entsprechend der Liste der für diese zur Verfügung stehenden Länder und der Version der Software) (nachfolgend "Nachrichten" genannt), vorbehaltlich der vollständigen Zahlung des Preises, auf Wunsch des Nutzers gemäß den nachstehenden Bestimmungen.

Die nachfolgend aufgeführten Optionen und anderen Dienste können ebenfalls vom Nutzer abonniert oder genutzt werden, abhängig von der Version der verwendeten Software.

2.1 Notwendige Ressourcen. Um die Dienste in Anspruch nehmen zu können, muss der Nutzer über eine Internetverbindung verfügen, ein Kundenkonto einrichten, ein Angebot abonnieren und die Software auf seinem Computer installieren oder auf die Web-Version in einem Internetbrowser unter folgender Adresse zugreifen: mailify.app. Abhängig vom abgeschlossenen Abonnement sind Funktionen oder Versionen der Software möglicherweise nicht verfügbar.

2.2 Testangebot. Im Rahmen der ersten Kontoerstellung erhält der Nutzer für einen begrenzten Zeitraum eine Testversion (gemäß den Informationen auf der Mailify-Website). Nach Ablauf der Testphase muss der Nutzer ein Abonnement abschließen, wenn er die Dienste weiter nutzen möchte.

3. Abonnement

Sarbacane bietet verschiedene Abonnements an, die auf der Website ausführlich beschrieben sind.

3.1 Prinzip. Der Abonnementvertrag tritt mit dem Datum in Kraft, an dem die Bestellung von Sarbacane für eine vom Nutzer bei der Bestellung gewählten Erstlaufzeit bestätigt wird. Bei Ablauf der Erstlaufzeit wird das Abonnement automatisch um aufeinanderfolgende Zeiträume derselben Dauer wie die gewählte Erstlaufzeit verlängert, es sei denn, das Abonnement wird vom Nutzer unter den folgenden Bedingungen gekündigt.

Deaktivieren der automatischen Verlängerung. Der Nutzer kann die automatische Verlängerung seines Abonnements jederzeit deaktivieren. Damit diese Deaktivierung wirksam wird und bei der aktuellen Abonnementlaufzeit berücksichtigt wird, muss der Nutzer seine Anfrage per Kontaktformular spätestens einen Werktag vor Ablauf der aktuellen Abonnementlaufzeit absenden.

Folgen. Wenn der Nutzer die Deaktivierung der automatischen Verlängerung fristgerecht beantragt, wird das Abonnement bis zum Ende der aktuellen Laufzeit fortgesetzt und nicht verlängert. Infolgedessen verliert der Nutzer am Ende seines Abonnements die Leistungen der Dienste und alle verbleibenden Credits sowie den Zugriff auf die Software. Sofern vom Nutzer keine anderweitigen schriftlichen Weisungen erteilt werden, dürfen seine Kampagnendaten von Sarbacane für einen Zeitraum von höchstens sechs Monaten gespeichert werden. Der Nutzer muss in jedem Fall seine sämtlichen Daten vor Ablauf seines Abonnements vorsichtshalber exportieren

Es wird keine vollständige oder teilweise Rückerstattung, auch nicht im Falle der Nichtnutzung der Dienste (einschließlich Zusatzoptionen), vorgenommen oder akzeptiert.

Änderung des Abonnements. Der Nutzer kann sein Abonnement jederzeit unter den in seinem Online-Konto aufgeführten Bedingungen ändern.

Der Nutzer darf nicht mehr als ein Abonnement für dasselbe Konto nutzen. Das Abschließen eines neuen Angebots führt automatisch zur Kündigung und tritt an die Stelle des bisherigen Abonnements, für das keine Rückerstattung gewährt wird.

E-Mail/SMS-Pakete. Der Nutzer kann zusätzliche E-Mail-Credit-Packs und/oder SMS-Credit-Packs abonnieren, sofern er ein aktuelles Abonnement besitzt und eine entsprechende Zahlung geleistet hat. Solange das Abonnement des Nutzers aktiv ist, bleiben die Credits gültig, bis sie aufgebraucht sind.

Wert eines E-Mail-Credits und eines SMS-Credits - Abrechnung. Ein (1) E-Mail-Credit ist ein Guthaben welches den Versand einer (1) E-Mail mit einer Größe von weniger als 195 Kb an einen (1) Empfänger ermöglicht. Über dieser Größe hinaus benötigt die Sendung einen (1) zusätzlichen Credit pro 195 KB.

Ein (1) SMS-Credit ist ein Guthaben, mit dem Sie eine (1) SMS im französischen Festland mit einer maximalen Größe von 160 Zeichen an einen (1) Empfänger versenden können. Wenn die Anzahl der Zeichen in der SMS zwischen 161 und 300 Zeichen liegt, werden zwei (2) SMS-Credits abgerechnet. Wenn die Anzahl der Zeichen in der SMS zwischen 301 und maximal 450 Zeichen liegt, werden drei (3) SMS-Credits abgerechnet.

Die Anzahl der Credits, die für den Versand einer (1) SMS mit einer Größe von weniger als 161 Zeichen an einen Empfänger gemäß der obigen Abrechnungsregel erforderlich sind, variiert je nach Versandziel. Der Nutzer sollte regelmäßig die Tabelle der Zielländer unter https://www.mailify.com/de/sms-marketing konsultieren. Sarbacane kann die Tabelle der Zielländer ändern, indem es jederzeit Ziele hinzufügt oder entfernt. Sarbacane kann auch den Tarif für diese Ziele ohne Vorankündigung ändern, letzteres in Abhängigkeit von den Tarifen anderer Betreiber

Die verwendeten Credits werden beim Senden der Nachrichten abgerechnet und nicht beim Empfangen durch die Empfänger. Die Versandtests unterliegen ebenfalls einer Abrechnung von Credits.

3.2 Optionen

Prinzip. Voraussetzung für die Bestellung, Verlängerung und Verwendung von Optionen durch den Nutzer ist ein Abonnement.

Für Nutzer mit einem Monatsabonnement wird jede bestellte oder aktivierte Option für einen anfänglichen Zeitraum von einem Jahr abgeschlossen und automatisch, vorbehaltlich eines aktuellen Abonnements, für aufeinanderfolgende Zeiträume von einem Jahr verlängert, es sei denn, der Nutzer kündigt sie zu den gleichen Bedingungen wie sein Abonnement

Für Nutzer mit einem Jahresabonnement wird jede bestellte oder aktivierte Option für die Restlaufzeit des aktuellen Abonnements abgeschlossen und am Tag der Verlängerung des aktuellen Abonnements automatisch um jeweils ein Jahr verlängert, es sei denn, der Nutzer kündigt sie zu den gleichen Bedingungen wie sein Abonnement.

Jede in den Abonnement-Paketen enthaltene Option ist vom Nutzer zu aktivieren. Falls der Nutzer die Option nicht verwendet, erfolgt keine teilweise Rückerstattung des Abonnements.

Personalisierter Domainname. Ein personalisierter Domainname ermöglicht es Ihnen, die Versandadresse von E-Mails und die in der Nachricht enthaltenen Links anzupassen. Daher kann der Nutzer seine eigene Domain nach den Installationsanweisungen von Sarbacane konfigurieren oder diese Option direkt bestellen, sofern die gewünschte Domain beim akkreditierten Registrar / den Regulierungsbehörden verfügbar ist und akzeptiert wird.

Auf Wunsch des Nutzers leitet Sarbacane den Registrierungsantrag dann an die akkreditierte Registrierstelle weiter.

Der Nutzer wird darauf hingewiesen, dass die Bearbeitungszeiten und die Annahme der Anträge (spätestens innerhalb von 24 Arbeitsstunden) durch die Registrierstelle außerhalb des Einflussbereichs von Sarbacane liegen und Sarbacane daher nicht für Verzögerungen haftbar gemacht werden kann. Sarbacane verpflichtet sich, dem Nutzer jede nicht abgeschlossene Transaktion zu erstatten, wenn sie storniert und von der Registerbehörde zurückerstattet wurde. (Beispiel: Wenn der Domainname nach Zahlungseingang nicht mehr für die Registrierung verfügbar ist).

Der Einfachheit halber wird der Domainname im Namen der Sarbacane-Software registriert. Letzterer handelt im Namen des Nutzers und verwendet weder den Domainnamen noch greift es in die Wahl der registrierten Domainnamen ein. Der Nutzer hat das ausschließliche Recht, den registrierten Domainnamen zu verwenden, um die Absenderangabe für seine E-Mails und die im Nachrichtentext enthaltenen Links zu personalisieren. Der Nutzer kann jedoch jederzeit die vollständige Verwaltung des in seinem Namen registrierten Domainnamens übernehmen, indem er dessen Übertragung unter folgender Adresse beantragt: sales[at]mailify.com. Sarbacane wird dem Nutzer alle erforderlichen Informationen übermitteln. Die erfolgreiche Übertragung kündigt automatisch die Option. Es erfolgt keine Rückerstattung von Beträgen, die bereits im Rahmen der Option entrichtet wurden. Außerdem wird kein Preisnachlass auf den Abonnementpreis gewährt.

Dedizierte IP-Adresse. Die dedizierten IP-Adressen sind ausschließlich für den Einsatz im Rahmen des Versendens von E-Mail-Kampagnen mit der Software bestimmt.

Zusätzliche Nutzer. Um Daten und/oder Credits zwischen mehreren Nutzern zu teilen, muss die Option in ausreichender Anzahl und nach den Bedürfnissen der Nutzerbedürfnissen abonniert werden.

4. Sonstige Dienste

Diese Dienste sind auf Bestellung verfügbar oder können einem Abonnement hinzugefügt werden.

Zusätzliche Serviceleistungen. Sarbacane bietet zusätzliche Serviceleistungen an, einschließlich der Erstellung und Verwaltung von E-Mail- und SMS-Kampagnen, Template-Updates, Schulungen und Unterstützung rund um die E-Marketing-Strategie (Dienstleistungen auf Honorar- oder Ausführungsbasis), welche auf der Website von Sarbacane oder bei der Vertriebsabteilung zu finden sind.

Dienste können zum Zeitpunkt der Bestellung für eine bestimmte Dauer festgelegt werden und ab der Bestätigung durch Sarbacane in Kraft treten. Nach der Auftragsbestätigung durch Sarbacane wird sich ein Berater binnen 2 bis 3 Werktagen, ausgenommen Feiertage, mit dem Nutzer in Verbindung setzen.

Unter "Lieferbares" verstehen wir die Realisierung von Elementen, die Sarbacane im Auftrag des Benutzers durchführt. Es handelt sich hauptsächlich um elektronische Dokumente (E-Mail- und SMS-Vorlagen, statistische Berichte usw.). Je nach Service wird Sarbacane den Nutzern Elemente zur Verfügung stellen, die den visuellen Aspekt dieser Elemente innerhalb der bei der Bestellung festgelegten Grenzen darstellen. Nach fristgerechter Annahme durch den Nutzer wird jeder Änderungswunsch zusätzlich in Rechnung gestellt.

Schulungen. Die Schulungen vor Ort müssen Gegenstand einer zwischen den Parteien geschlossenen Schulungsvereinbarung sein. Eine Schulung kann nicht ohne den rechtzeitigen Erhalt der erforderlichen Unterlagen durchgeführt werden. Diese Schulungen werden möglicherweise von Bildungseinrichtungen durchgeführt, ohne dass Sarbacane dies garantieren kann.

Fernschulungen erfüllen nicht die Kriterien für eine mögliche Unterstützung von Bildungseinrichtungen. Diese werden nur telefonisch und per Zugriff mit einer Remote-Desktop-Software auf dem Computer des Benutzers durchgeführt, was für das Training unerlässlich ist. Der Nutzer stimmt dieser für Schulungszwecke unbedingt notwendigen Fernwartung im Voraus zu und wird zunächst die Sicherheitseinstellungen seines Computers so konfigurieren, dass sie den Zugriff ermöglichen

Im Allgemeinen verpflichtet sich der Nutzer, Sarbacane innerhalb der erforderlichen Fristen alle Informationen, nützlichen Hinweise und alle angeforderten Elemente (insbesondere Text, Bild im Zusammenhang der E-Mail-Erstellung oder Angaben über die Produkte und Dienstleistungen, für die der Nutzer wirbt sowie die Zielgruppe, die er erreichen möchte, usw.)

Jedes Verhalten oder Handeln des Nutzers, das zu einer Verzögerung oder Nichterfüllung des Dienstes führt, kann nicht Sarbacane zugeschrieben werden und berechtigt Sarbacane, den Dienst auf Kosten des Kunden gemäß Artikel 14 zu beenden.

5. Beta-Test

Wenn Sarbacane Software, Anwendungen, Tools oder andere Komponenten in der Beta-Version bereitstellt, gelten die folgenden Bestimmungen :

Sarbacane kann nach eigenem Ermessen jedem freiwilligen Nutzer vorschlagen, Beta-Versionen kostenlos zu testen, um mögliche Fehlfunktionen zu erkennen.

In diesem Rahmen ist der Nutzer damit einverstanden: (i) Elemente in Beta-Versionen nur zu Test- und Verbesserungszwecken zu verwenden; (ii) sie von niemand anderem außer von sich selbst nutzen zu lassen; (iii) keine Informationen über Beta-Versionen preiszugeben. Diese Informationen sind vertraulich und stellen somit Geschäftsgeheimnisse dar. Darüber hinaus verpflichtet sich der Nutzer (iv), Sarbacane in gutem Glauben über seine Reaktionen und Vorschläge als Folge der Nutzung der Beta-Versionen in Kenntnis zu setzen. Alle Kommentare, Rückmeldungen, Ideen und generell jede Antwort des Nutzers im Rahmen der Beta-Versionen sind ausschließliches Eigentum von Sarbacane. Der Nutzer willigt ein (v), seine Kommentare in keiner Weise ohne die vorherige Zustimmung von Sarbacane zu veröffentlichen oder der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, und der Nutzer willigt ein (vi), vor der Verwendung von Beta-Versionen ein vollständiges Backup seines Systems und seiner Daten durchzuführen.

Die Zugriffsverfahren und die Eigenschaften der Beta-Versionen können von Sarbacane frei konfiguriert und zu jedem beliebigen Zeitpunkt geändert werden. Sarbacane kann den Zugang und die Wartung der Beta-Versionen jederzeit vorübergehend einschränken, aussetzen oder einstellen und hat den Nutzer darüber in irgendeiner Form zu informieren.

Der Nutzer akzeptiert, dass Beta-Versionen bekannte oder unbekannte Fehler enthalten können und dass die vom Nutzer synchronisierten Daten jederzeit gelöscht und zurückgesetzt werden können und dass Beta-Versionen unter Umständen die Geräte des Nutzers beschädigen können. Die Folgen und Risiken jedweder Art im Zusammenhang mit der Nutzung von Beta-Versionen sind ausschließlich vom Nutzer zu tragen.

Sarbacane ist verpflichtet, den Nutzer über die mit der Verwendung der Beta-Version verbundenen Risiken aufzuklären. Nach Erhalt der Warnungen handelt der Nutzer wissentlich, wenn er auf die Beta-Versionen zugreif

6. Unterstützung - Coaching - Updates

Unterstützung. Bei Bedarf wird dem Nutzer während der Geschäftszeiten von Sarbacane auf verschiedene Weise und je nach Abonnement (siehe Website) Hilfe angeboten, um ihn bei eventuell auftretenden technischen Problemen im Zusammenhang mit den Diensten zu beraten und zu unterstützen.

Vor jeder Anfrage hat der Nutzer die auf der Website zur Verfügung gestellten Dokumentationen und FAQs zu lesen; die beschriebenen Verfahren anzuwenden; und zu prüfen, ob seine Probleme nicht von einer unsachgemäßen Nutzung der Dienste oder seiner eigenen Ausrüstung, der Infrastruktur, des Netzwerks und der Internetverbindung herrühren.

Jede Anfrage wird mit einer Ticketnummer registriert. Im Rahmen der Bearbeitung von Anfragen erklärt sich der Nutzer damit einverstanden, dass sich der Kundensupport mit seinem Konto verbindet und alle erforderlichen Schritte unternehmen darf, um zu versuchen, die aufgetretenen Probleme gemäß den Sarbacane übermittelten Informationen und Systemdaten zu beheben. Der Support verpflichtet sich, den Nutzer über den Fortschritt seiner Anfrage zu informieren.

Durch die Kontaktaufnahme mit dem Support verpflichtet sich der Nutzer daher, (i) alle vom Kundensupport angeforderten notwendigen Informationen zum Verständnis und zur Lösung der aufgetretenen Probleme zu übermitteln und im Bedarfsfall erreichbar zu bleiben; ii) höflich zu bleiben und die Hilfe nicht in missbräuchlicher Weise in Anspruch zu nehmen; iii) alle Ratschläge und Empfehlungen zu befolgen, die vom Kundensupport übermittelt werden.

Sofern nicht anders angegeben, gibt Sarbacane keine Garantie für die Interventionsdauer und die Lösung von Störungen im Rahmen der Unterstützung.

Coaching. Sarbacane bietet außerdem, je nach Abonnement, Unterstützung bei der Konfiguration des Sarbacane-Accounts und der Nutzung der Software, gibt Ratschläge und liefert Best Practices bei Kampagnen, gibt Unterstützung beim Versand von Kampagnen, Empfehlungen zur E-Mail-Marketingstrategie.

In diesem Support ist nicht die Bereitstellung von Lieferbarem enthalten, die zu den Nebenleistungen gehören, die einer besonderen Rechnungstellung unterliegen.

Updates. Korrekturen und Weiterentwicklungen an seiner Software werden von Sarbacane selbst vorgenommen. Daher ist es untersagt, in die Software einzugreifen oder von einem Dritten eingreifen zu lassen. Je nach Softwareversion können diese Updates automatisch heruntergeladen und beim Öffnen der Software auf dem Computer des Nutzers installiert werden. Der Nutzer verzichtet damit auf jede andere Vorgängerversion. Darüber hinaus behält sich Sarbacane das Recht vor, die Software zu ändern und zu adaptieren. Der Vertrag gewährt den Nutzern kein Recht, evolutionäre Updates oder neue Versionen der Software zu verlangen. Die Parteien räumen ein, dass die Software Fehler enthalten kann und dass nicht alle Fehler wirtschaftlich korrigierbar sind oder dass es nicht immer erforderlich ist, sie zu korrigieren. Sarbacane garantiert daher nicht, dass alle Ausfälle oder Fehlfunktionen in den Technologien, einschließlich der Software, behoben werden. Es liegt in der Verantwortung des Nutzers, alle Maßnahmen zu ergreifen, um geeignete Fehlerdiagnosepläne zu erstellen und alle Schritte zu veranlassen, um die schädlichen Folgen insbesondere in Verbindung mit einer Betriebsunterbrechung oder einem Datenverlust zu minimieren, die durch die Verwendung der Software entstehen können.

7. Bestellung - Preis - Zahlung

7.1 Bestellung. Der Nutzer kann im Online-Shop über ein Konto-Bereich oder über ein vom Vertrieb ausgestelltes Bestellformular bestellen. Der Nutzer erkennt an, die geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen und deren Anhang durch ein Kontrollkästchen im Online-Bestellprozess oder durch seine Unterschrift auf dem unterbreiteten Angebot unter Bezugnahme auf die Allgemeinen Geschäftsbedingungen vorbehaltlos gelesen und akzeptiert zu haben. Die geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen und deren Anhang gelten für alle vom Nutzer genutzten Dienste.

Nach der Online-Bestätigung der Bestellung durch den Nutzer oder dem Erhalt der schriftlichen Auftragsannahme wird eine Bestätigungsnachricht an die E-Mail-Adresse des Nutzers gesendet. Zur Vermeidung des Betrugsrisikos kann es zu einer Verzögerung kommen. Sarbacane hat einen Vertrag mit einem sicheren elektronischen Zahlungspartner abgeschlossen. Daher speichert Sarbacane Kreditkartennummern nicht direkt. Sarbacane und sein Partner sind berechtigt, eine Reihe von Kontrollen durchzuführen, die eine Untersuchung der Herkunft und des Inhalts einer Transaktion erfordern können.

Sarbacane muss den Nutzer möglicherweise um zusätzliche Informationen bitten; in diesem Fall ist er verpflichtet, so bald wie möglich Antworten zu geben.

Sarbacane kann den Nutzer um zusätzliche Informationen bitten. Dieser verpflichtet sich, so schnell wie möglich Antworten zu liefern. Sarbacane behält sich außerdem das Recht vor, eine Bestellung von einem Nutzer abzulehnen, der eine frühere Bestellung nicht oder nur teilweise beglichen hat oder zu dem ein Zahlungsstreit anhängig ist.

Nur wenn der Nutzer die Definition des Verbrauchers im Sinne des Verbrauchergesetzes erfüllt, hat dieser eine Widerrufsfrist von 15 Tagen ab der Bestätigung von Sarbacane, dass seine Bestellung bearbeitet wurde. Sobald der Nutzer jedoch vor Ablauf der 15-tägigen Frist die bestellten Dienstleistungen in Anspruch nimmt, oder im Falle einer Bestellung eines Domainnamens, verliert er die Möglichkeit, von seinem Widerrufsrecht nach dem Verbrauchergesetz Gebrauch zu machen.

7.2 Preis - Zahlung. Es gilt der am Tag der Rechnungsstellung gültige Preis. Der angegebene Preis versteht sich exklusive MwSt.; daher werden die geltenden Steuern hinzugefügt.

Unsere Produkte sind bei der Bestellung direkt online auf der Website unter Angabe einer Kreditkartennummer (SSL-geschützter Modus) oder mittels einer anderen, am Tag der Neubestellung oder Verlängerung möglichen Zahlungsmethode zu bezahlen. Im Falle einer Ablehnung der Kreditkartenzahlung durch ein autorisiertes Kreditunternehmen, oder im Falle einer Nichtzahlung, behält sich Sarbacane das Recht vor, die Bestellung auszusetzen oder zu stornieren. Gemäß Artikel L. 132-2 des französischen Währungs- und Finanzgesetzbuches ist die Zahlungszusage per Karte unwiderruflich. Durch die Übermittlung seiner Bankdaten ermächtigt der Nutzer Sarbacane, den Betrag für die Dienste und Optionen von seiner Karte oder seinem Bankkonto abzubuchen. An jedem Verlängerungsdatum wird der Betrag für die Dienste automatisch von der Kreditkarte oder dem Bankkonto abgebucht, womit der Nutzer ausdrücklich seine Zustimmung erklärt. Im Falle einer Nichteinlösung bestätigt der Nutzer und erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass Sarbacane am nächsten Tag eine neue Lastschrift / Abbuchung auslöst und dies bis zum fünften Tag fortsetzt, falls der Versuch weiterhin fehlschlägt. Sollte eine Nichtzahlung oder ein Fehler bei der Zahlung durch Kreditkarte oder Lastschrift vorliegen, verpflichtet sich der Nutzer, die fälligen Beträge nach Erhalt der Rechnung unter allen Umständen zu begleichen.

Rechnungen stehen im Kundenkonto zur Einsicht und dem Herunterladen zur Verfügung, womit sich der Nutzer einverstanden erklär

Im Falle von Verzug, vollständiger oder teilweiser Nichtzahlung durch den Nutzer gilt automatisch eine pauschale Entschädigung für Inkassotätigkeiten in Höhe von 40 € pro Rechnung und Verzugszinsen in Höhe von 25% pro Jahr am Tag nach Fälligkeit der Rechnung. Bei vorzeitiger Zahlung wird kein Skonto gewährt.

8. Lieferung

Prinzip Zugänge und Credit-Pakete werden am Tag des Eingangs der vollständigen Zahlung des Preises durch Sarbacane geliefert, sofern die Parteien zum Zeitpunkt der Bestellung nichts Anderes schriftlich vereinbart haben.

Zusatzleistungen. Die zum Zeitpunkt der Bestellung angekündigte Lieferfrist beginnt mit der Übermittlung aller wesentlichen Elemente, Informationen und Dokumente durch den Nutzer, die Sarbacane für die Erbringung des Dienstes benötigt. Etwaiges Lieferbares wird dem Nutzer erst an dem Tag endgültig übermittelt, wenn die vollständige Zahlung des Preises bei Sarbacane eingegangen ist, sofern die Parteien zum Zeitpunkt der Bestellung keine anderen schriftlichen Vereinbarungen getroffen haben.

9 - Erklärungen, Verpflichtungen, Verantwortung des Nutzers

9.1 Der Nutzer erklärt, dass er:

-über die erforderliche Befugnis und Befähigung zu verfügen, eine Bestellung aufzugeben und den Vertrag vorbehaltlos anzunehmen. Wenn ein Konto von einer Person im Namen und Rechnung des Nutzers erstellt und verwendet wird, garantiert dieser Sarbacane gegenüber über die erforderliche Befugnis und Befähigung, den Nutzer zu vertreten und zu verpflichten;

-über die Website auf die technischen Besonderheiten und Einschränkungen der Dienste (einschließlich der Spezifika und Grenzen jedes Abonnements und jeder Software) aufmerksam gemacht wurde. Der Nutzer erklärt, überprüft zu haben, dass die Dienste seinen Anforderungen entsprechen und er alle Informationen und Ratschläge von Sarbacane erhalten hat, um nach bestem Wissen einen Vertrag abzuschließen.

-alle Rechte und alle erforderlichen Genehmigungen zur Nutzung und Übermittlung der über die Dienste verwendeten Empfängerdatenbanken, Bilder und Textinhalte zu besitzen;

-auf eigene Kosten für den Erwerb, die Installation, die Wartung und den Anschluss, die Sicherheit der verschiedenen Geräte, Konfigurationselemente und Telekommunikationsmittel, einschließlich der für den Zugang zu den Diensten erforderlichen Internetverbindung, persönlich verantwortlich ist. Im Falle der Verwendung von APIs, Erweiterungen, heruntergeladenen Versionen der Software durch den Nutzer erfolgt die Installation und Konfiguration dieser unter seiner alleinigen Verantwortung gemäß den Anweisungen in der Dokumentation und des Hilfe Bereichs;

- ausdrücklich vor der Nutzung der Dienste eine Sicherung seiner Daten auf einem oder mehreren zuverlässigen Datenträgern durchgeführt hat, und verpflichtet sich, eine regelmäßige Sicherung seiner Daten während der Nutzung der Dienste selbst vorzunehmen.

9.2 Unbeschadet der übrigen Bestimmungen verpflichtet sich der Nutzer:

-die geltenden Gesetze und Vorschriften einzuhalten und weder die Rechte Dritter noch die öffentliche Ordnung zu verletzen. Der Nutzer muss die Rechts- und Verwaltungsvorschriften in Bezug auf die Wahrung der Privatsphäre, der personenbezogenen Daten und der elektronischen Kommunikation einhalten;

- die Anti-Spam-Richtlinie von Sarbacane zu erfüllen;

- beim Anmelden durch die Erstellung eines Kontos sowie bei jeder Bestellung und während der gesamten Laufzeit seiner Vertragsbeziehung mit Sarbacane korrekte Informationen zu übermitteln. Bei absichtlichen oder unabsichtlichen Fehlern oder Auslassungen übernimmt Sarbacane keine Haftung für Rechnungsfehler, Verzögerungen oder ausbleibende Lieferungen. Sollte sich eine der übermittelten Informationen ändern, verpflichtet sich der Nutzer, Sarbacane unverzüglich davon zu unterrichten und alle aktualisierten Informationen bereitzustellen;

- alle für seine Bestellungen in Rechnung gestellten Beträge zu begleichen;

- die Dienste nicht zur Weiterleitung von „Affiliate“-Kampagnen zu nutzen. Unter einer „Affiliate“-Kampagne ist jede Kampagne zu verstehen, die darauf abzielt, eine Dienstleistung oder ein Produkt zu bewerben, das vom Absender nicht für eine leistungsabhängige Vergütung vermarktet wird (auf Grundlage einer bestimmten Anzahl von Klicks, Postings, Besuchen, ausgefüllten Formularen, Provisionen für generierte Online-Verkäufe usw.);

-keine angebotenen Datenbanken für die Massenprospektion zu verwenden (wie CD-ROM, DVD, Datenbanken mit Hunderttausenden von E-Mail-Adressen, Telefonnummern, die im Internet verkauft werden, usw.);

-Dienste nicht zum Versenden und Hosten von Inhalten zu nutzen, die gewalttätig, obszön, illegal, pornographisch, diffamierend, schädlich oder diskriminierend sind, und ebenso wenig von Inhalten, die darauf abzielen, für bestimmte sensible Aktivitäten wie Online-Spiele, Angebote zum Geldverdienen, Pyramidensystemen, Gewichtsabnahme usw. zu werben.

9.3 Unbeschadet der übrigen Bestimmungen dieser Vereinbarung ist der Nutzer allein verantwortlich für:

-den Schutz und die Verwendung seiner Benutzerdaten und seines Kennworts. Sarbacane haftet nicht für die Folgen einer - selbst versehentlichen - Weitergabe seines Zugangs und/oder seiner ID an Dritte;

- die Verwaltung seiner Benutzerkonten, um seine Daten und Credits mit den genannten Konten zu teilen;

- die Nutzung der Dienste, insbesondere für die Informationen und Inhalte, die gesendet, genutzt, generiert, verwertet und aktualisiert werden. Ebenso ist der Nutzer allein verantwortlich für die Erhebung der verwendeten elektronischen Adressen und Telefonnummern, deren Gültigkeit und Kompatibilität mit den Diensten und seine Verpflichtungen im Hinblick auf die geltenden Vorschriften und Gesetze;

- die notwendige materielle und telekommunikationstechnische Ausstattung, einschließlich der Internetverbindung, die für den Zugriff auf die Dienste erforderlich sind;

- die Entscheidungen, die er in Bezug auf textliche und bildliche Inhalte und die von ihm im Rahmen der von Sarbacane erstellten kommunizierten Elemente (insbesondere Grafikdesign; Template-Update, etc.) trifft, sowie für die Implementierung des Verfahrens;

- die Nutzung von Diensten Dritter, die möglicherweise über Erweiterungen angeboten werden. Wenn der Nutzer solche Dienste in Anspruch nimmt, kann Sarbacane vertraglich nicht verpflichtet und folglich auch nicht für Streitigkeiten mit Dritten verantwortlich gemacht werden, einschließlich der Verfügbarkeit von Dienstleistungen, Garantien, Erklärungen und anderer Verpflichtungen, an die diese Dritten gebunden sind.

Ganz allgemein geht Sarbacane keine Verpflichtungen gegenüber Dritten ein. Der Nutzer ist allein verantwortlich für alle eventuellen Beziehungen mit Dritten (Interessenten, Kunden, Partnern, Lieferanten, Mitarbeitern usw.). Dieses sichert Sarbacane gegen alle Beschwerden, Ansprüche und Klagen Dritter, die Sarbacane betreffen könnten, ab.

9.4 Jede Übertragung des Kontos durch den Nutzer ist ohne die ausdrückliche vorherige Genehmigung von Sarbacane untersagt.

Dem Nutzer ist es untersagt, Verwechslungen zwischen ihm und Sarbacane zuzulassen, und er verpflichtet sich, nicht zu unterstellen, dass Sarbacane an den gesendeten Inhalten und der Vermarktung der Produkte und/oder Dienstleistungen des Nutzers beteiligt ist.

Der Nutzer hält Sarbacane gegen alle Beschwerden, Klagen und Ansprüche schadlos, die Sarbacane infolge von Vertragsverstößen durch den Nutzer erlitten haben könnte wie (i) die betrügerische Nutzung der Dienste gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften, (ii) die Verletzung der Rechte Dritter. Er verpflichtet sich in einem solchen Fall zu intervenieren, und Sarbacane für alle Verluste, Kosten und/oder Verurteilungen, einschließlich angemessener Honorare für den Rechtsbeistand von Sarbacane und/oder für Urteilssprüche, Schäden, auch durch Vergleichsvereinbarungen, zu entschädigen, die Sarbacane als Folge davon zu tragen haben könnte

10 - Moderation

Obwohl keine Verpflichtung dazu besteht, behält sich Sarbacane aus Sicherheitsgründen und zwecks Überprüfung der ordnungsgemäßen Nutzung der Dienste und des Vertrags dennoch das Recht vor, automatisch eine Kopie der vom Nutzer gesendeten Nachricht mit jeder über die Software gestarteten Kampagne zu erhalten, welches der Nutzer ausdrücklich akzeptiert.

Sarbacane behält sich das Recht vor, diese Kopien zu verwenden, um den Absender einer mit der Software gestarteten Kampagne gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu identifizieren. Die gesendeten Kampagnen können so vorab moderiert werden, bevor sie endgültig an die Empfänger verschickt werden. Sobald eine Kampagne während der Moderation abgelehnt wird, liegt es also an dem Nutzer, eine neue Kampagne unter Berücksichtigung der Empfehlungen und Anweisungen des genannten Dienstes durchzuführen. Dem Nutzer können nur nach Ermessen von Sarbacane, die für die abgelehnte Kampagne berechneten Credits, erstattet werden. Es versteht sich jedoch, dass die erfolgte Moderation nicht dazu führen würde, dass die Haftung des Nutzers im Zusammenhang mit der Nutzung der Dienste, für die er einzig und allein verantwortlich ist, ausgeschlossen oder minimiert wird.

11. Geistiges Eigentum und Urheberrecht

Wahrung der Rechte des Nutzers. Der Nutzer behält das Eigentum und die voll umfänglichen Urheberrechte an allen Inhalten, die er während der Nutzung der Dienste zur Verfügung stellt. Dazu gehören die Datenbank mit E-Mail-Adressen, Telefonnummern, die Nachrichteninhalte, der Name und Logo seines Unternehmens, alle Namen, Logos, Bezeichnungen von Dienstleistungen und Produkten, Designs, Slogans und Copyrights, Patente, Marken und ganz allgemein alle anderen geistigen Eigentumsrechte, die sich in seinem Besitz befinden.

Wahrung der Rechte von Sarbacane und der Nutzungsrechte des Nutzers. Im Allgemeinen sind die Software und die Website ausschließliches Eigentum von Sarbacane. Ihre Inhalte (insbesondere Bilder, Ton, Texte oder andere Informationen, Module, Erweiterungen, die in der Software verfügbar sind) sind Eigentum von Sarbacane oder seinen Lizenzgebern.

Während des gesamten Testzeitraums und während der gesamten Gültigkeitsdauer des Abonnements räumt Sarbacane dem Nutzer ein nicht ausschließliches und nicht übertragbares Recht ein, die Software, ihren Inhalt, insbesondere Bilder und die im Rahmen der Dienste zur Verfügung gestellten Technologien zu nutzen (nachfolgend "Lizenz" genannt).

Sarbacane und seine Lizenzgeber behalten das Eigentum und alle Rechte an den Technologien und Inhalten der Dienste. Dazu gehört insbesondere die Software (alle Versionen zusammen, SAAS und herunterladbar), die im Besitz von Sarbacane ist, die Dokumentation, alle Namen, Logos, Namen von Dienstleistungen und Produkten, Designs, Slogans und Urheberrechte, Patente, Marken, Bilddatenbanken, Module und generell alle anderen geistigen Eigentumsrechte.

Der Nutzer verpflichtet sich, die Eigentumshinweise in der Software, den Medien, den Bildern oder der Dokumentation sowie allgemein auf allen zur Verfügung gestellten Technologien zu beachten.

Es ist dem Nutzer untersagt, die Software und Dienstleistungen ganz oder teilweise an Dritte zu verteilen, abzutreten, zu vermieten, zu verpachten, unterzulizensieren, zu überlassen oder zu verteilen. In dieser Lizenz ist nicht das Recht enthalten, Informationen auf der Website oder in den Diensten für Zwecke zu sammeln oder zu verwenden, die von Sarbacane verboten sind, um mit Sarbacane zu konkurrieren und abgeleitete Produkte zu erstellen, die auf den von den Diensten erhaltenen Inhalten basieren. Der Nutzer verpflichtet sich daher insbesondere, die Bilddatenbanken oder Bilder nicht für andere Zwecke als für seine E-Mail- oder SMS-Kampagnen zu veröffentlichen, weiterzugeben, zu reproduzieren oder anderweitig zu nutzen. Ebenso ist es verboten, die Software zu übersetzen, zu adaptieren, zu assemblieren, zu disassemblieren, zu kompilieren, zu dekompilieren, anzuordnen oder zu modifizieren und sie zu exportieren, mit anderer Software zu fusionieren, es sei denn, dies ist durch das französische Recht vorgesehen.

Die Verwendung von Ausrüstung, Geräten, Software oder anderen Mitteln zur Umgehung oder Löschung von Nutzungsbeschränkungen oder von aktiven Funktionen ist untersagt.

Jegliche Nutzung der Software und der Dienste, die dem bestimmungsgemäßen Gebrauch zuwiderläuft (für den sie konzipiert wurden), ist strengstens untersagt.

Um eine Sicherungskopie je nach Version der Software zu erhalten, kann der Benutzer die ausführbare Datei erneut von der Website herunterladen oder vom Support anfordern. Alle anderen Mittel sind strengstens verboten.

12. Verpflichtungen, Verantwortlichkeiten und Haftungsbeschränkun gen von Sarbacane

Sarbacane verpflichtet sich, seine Verpflichtungen gewissenhaft und in Übereinstimmung mit den in seinem Berufsstand besten Praktiken zu erfüllen und ist nur an einer Mittelverpflichtung gebunden

Für den Hauptdienst, dem Versand, verpflichtet sich Sarbacane, alle Anstrengungen zu unternehmen, um die E-Mail-/SMS-Kampagnen des Nutzers auf Anfrage innerhalb einer angemessenen Frist weiterzuleiten, garantiert aber nicht den kommerziellen- und Marketingerfolg der Kampagne oder eine gewisse Öffnungsrate oder Zustellbarkeit.

Der Nutzer wird davon in Kenntnis gesetzt, dass Betreiber, über die Sarbacane keine Kontrolle hat, an der Zustellung von Nachrichten beteiligt sind.

Soweit möglich, ist Sarbacane bestrebt, die Funktionstüchtigkeit und Kontinuität seiner Dienste sicherzustellen. Dennoch können die Software einschließlich der Funktionen und Dienste einzeln oder vollständig wegen Wartungsarbeiten oder aus anderweitigen Gründen vorübergehend unterbrochen werden, ohne dass Sarbacane in irgendeiner Weise dafür haftbar gemacht werden kann. Soweit möglich, werden Unterbrechungen den Nutzern in geeigneter Form mitgeteilt.

Sarbacane garantiert nicht, dass seine Software und Dienstleistungen in der Lage sind, die Leistungsanforderungen zu erfüllen und/oder dass sie ohne Unterbrechung oder Fehler betrieben werden. Der Nutzer wird darüber informiert, dass je nach Gesamtgewicht seiner Kampagne deren Auslieferung verlangsamt werden kann, um eine ordnungsgemäße Abwicklung der Verarbeitung von Kampagnen durch die Infrastrukturen zu gewährleisten.

Sofern zum Zeitpunkt der Bestellung nicht anders angegeben, garantiert Sarbacane nicht, dass seine Dienste den spezifischen Spezifikationen oder Bedürfnissen des Benutzers entsprechen.

IN ÜBEREINSTIMMUNG MIT DEN GELTENDEN GESETZEN WERDEN DIE INHALTE, DIE SOFTWARE, DIE ANWENDUNGEN, DIE ERGEBNISSE UND DIE VERFÜGBARKEITEN IN VERBINDUNG MIT DEN ODER ÜBER DIE DIENSTE „WIE BESEHEN“ UND „WIE VERFÜGBAR“, „MIT MÖGLICHEN FEHLERN“ OHNE JEGLICHE EXPLIZITE ODER IMPLIZITE GEWÄHRLEISTUNG JEWEDER ART ZUR VERFÜGUNG GESTELLT.

Sarbacane ist für die unsachgemäße Erfüllung seiner Verpflichtungen verantwortlich. Dennoch kann Sarbacane unter keinen Umständen haftbar gemacht werden für:

- Schäden, die dadurch entstehen, dass der Nutzer seinen vertraglichen Verpflichtungen nicht nachkommt;

- Schäden, die teilweise oder in vollem Umfang durch unsachgemäße, böswillige und/oder anormale Verwendung der Dienste durch den Nutzer entstehen, einschließlich Fahrlässigkeit, Fehler, Mängel, Nichteinhaltung und/oder Nichteinhaltung der Ratschläge und Empfehlungen;

- immaterielle, indirekte, zufällige, besondere oder Folgeschäden, insbesondere für Schäden, die sich aus entgangenem Gewinn, Chancenverlust, Betriebsausfall, Wettbewerbsverlust, Datenverlust oder Nutzungsverlust ergeben, die dem Nutzer oder einem Dritten entstehen;

- Schäden, die sich aus der Nutzung von Programmen ergeben, die nicht von Sarbacane im Zusammenhang mit den Diensten bereitgestellt oder empfohlen werden und die die Dienste oder die Daten des Benutzers betreffen können;

- Schäden, die sich aus der teilweisen oder voll umfänglichen Nutzung der Dienste durch den Nutzer ergeben, wenn Sarbacane infolge eines Problems aus irgendeinem Grund die Einstellung der Nutzung empfiehlt;

- Schäden, die mit einem unberechtigten Eingriff oder einer betrügerischen Wartung des Systems durch einen Dritten oder mit einer illegalen Datenextraktion trotz Anwendung von Sicherheitsmitteln nach dem aktuellen Stand der Technik verbunden sind, da Sarbacane nur per Mittelverpflichtung der bekannten Sicherheitstechniken haftet;

- Schäden im Zusammenhang mit Datenverlust oder Datenbeschädigung, insofern, als der Nutzer für die ordnungsgemäße Durchführung seiner Backups verantwortlich ist;

- Schäden, die nicht ausschließlich und unmittelbar aus dem Versagen von Sarbacane resultieren, insbesondere für das Versagen durch Handlung, Unterlassung oder Fahrlässigkeit eines Dritten (mit Ausnahme Sarbacanes Subunternehmer): Internetzugangsanbieter, Betreiber oder den Ausfall von Diensten Dritter, die über Erweiterungen verfügbar sind.

Der Nutzer räumt ein, dass Sarbacane keinerlei Kontrolle über die Übertragung der Nutzerdaten über die öffentlichen Telekommunikationsnetze hat, auf die der Nutzer für den Zugang zu den Diensten und insbesondere zum Internet zurückgreift. Der Nutzer bestätigt und akzeptiert, dass Sarbacane nicht die Vertraulichkeit der Daten bei der Übertragung in die besagten öffentlichen Netze gewährleisten kann. Daher kann Sarbacane keinesfalls haftbar gemacht werden, insbesondere wenn die Daten bei der Übertragung in die öffentlichen Telekommunikationsnetze widerrechtlich verwendet oder erfasst, verfälscht werden oder ein anderes Ereignis eintritt, das sie beeinträchtigen könnte.

In Anbetracht dessen ist die finanzielle Haftung von Sarbacane auf den Betrag der Summen beschränkt, die der Kunde in den letzten 12 Monaten vor dem schadensverursachenden Ereignis tatsächlich an Sarbacane gezahlt hat, ohne Berücksichtigung der Art des Schadens, außer bei Körperverletzung, Betrug oder grober Fahrlässigkeit.

13. Höhere Gewalt

Die Parteien sind nicht für ein Verschulden oder eine Verzögerung bei der teilweisen oder voll umfänglichen Erfüllung des Vertrags aufgrund eines Ereignisses höherer Gewalt haftbar, wenn dieses Vorkommnis die rechtlichen und juristischen Voraussetzungen erfüllt, die nach französischem Recht als höhere Gewalt zu betrachten sind

Darüber hinaus vereinbaren Sarbacane und der Nutzer hiermit ausdrücklich, dass folgende Situationen als höhere Gewalt gelten: Unterbrechungen, Ausfälle oder Sabotage von Kommunikationsmitteln, Brand, Überschwemmungen, extreme Wetterverhältnisse, Schäden, Unruhen, Krieg, vollständiger oder teilweiser Streik, Aussperrungen.

Im Falle höherer Gewalt werden die Verpflichtungen jeder der Vertragsparteien für die Dauer ihres Bestehens ausgesetzt. Wenn der Fall höherer Gewalt jedoch eine Dauer von mehr als dreißig (30) aufeinander folgenden Tagen aufweist, berechtigt dies Sarbacane oder den Nutzer, den Vertrag automatisch innerhalb von acht (8) Tage nach Absendung eines Einschreibens mit Empfangsbestätigung, in dem diese Entscheidung mitgeteilt wird, zu kündigen

14. Suspendierung - Kündigung

Suspendierung. Sarbacane reserviert sich das Recht, den Nutzer ohne vorherige formelle Benachrichtigung von jedem Zugang zu den Diensten zu suspendieren, ohne dass der Nutzer in den folgenden Fällen eine Entschädigung für eine solche Maßnahme verlangen kann:

-Im Falle der Übermittlung fehlerhafter Informationen durch den Nutzer;

-bei Verdacht auf vorsätzlichen Betrug;

-bei Nichteinhaltung von Gesetze und Rechtsvorschriften;

-bei Eingang von Beschwerden von E-Mail-/SMS-Empfängern;

-bei einer Verhaltens- und/oder Handlungsweise des Nutzers, die die Sicherheit und/oder den normalen Betrieb der Dienste gefährden kann, z.B. durch die Nutzung von erworbenen Empfängerdatenbanken.

-bei Zahlungsverzug von mehr als 4 Kalendertagen

Während der Zeit der Suspendierung ist der Nutzer nicht von allen fälligen Beträgen befreit, die durch diese Suspendierung sofort fällig werden. Sobald der Suspendierungsfall geklärt ist, sind die Dienste innerhalb einer angemessenen Frist wieder zugänglich.

Die Suspendierung bedeutet nicht, dass Sarbacane auf sein Kündigungsrecht verzichtet.

Kündigung. Der Nutzer kann sein Abonnement und seine Optionen in den Formen und zu den im Vertrag vorgesehenen Bedingungen kündigen. Er kann auch die Löschung seines Kontos beantragen. Letzteres führt jedoch zur Kündigung aller abonnierten Dienste ohne mögliche Rückerstattung und zur sofortigen Zahlung der fälligen Beträge, falls vorhanden.

Sofern in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen nichts anderes bestimmt ist, kann jedes Konto oder jeder Dienst von der geschädigten Partei unbeschadet etwaiger Schäden und Zinsen und der der der säumigen Partei geschuldeten Restbeträge automatisch gekündigt werden, wenn eine Partei ihren Verpflichtungen nicht innerhalb von 8 Tagen nach Zusendung einer E-Mail an die säumige Partei, die die betreffenden Mängel benachrichtigt, oder nach Zusendung eines Einschreibens mit Empfangsbestätigung nachkommt.

Sarbacane kann jedoch jedes Konto, jeden Service oder jede Option ohne vorherige formelle Benachrichtigung und ohne vorherige Ankündigung kündigen, wenn Gesetze und Vorschriften nicht eingehalten werden oder wenn eine Beschwerde von E-Mail/SMS-Empfängern eingereicht wird oder wenn der Nutzer ein Verhalten an den Tag legt und/oder in einer Weise handelt, die die Sicherheit und/oder den normalen Betrieb einzelner oder sämtlicher Dienste gefährden kann, z.B. durch die Verwendung von erworbenen Empfängerdatenbanken.

Nur im Rahmen von Nebenleistungen (insbesondere bei Dienstleistungen auf Einzelleistungsvergütung) ist Sarbacane im Falle einer wiederholten Absage oder mangels Reaktion des Nutzers auf zwei Mahnungen nach Bestellungen, berechtigt, den betreffenden Dienst automatisch und fristlos zu kündigen. Wurde ein Betrag vom Nutzer bereits entrichtet, erfolgt keine Rückerstattung.

Die Tatsache, dass Sarbacane keinen Zugang, kein Abonnement oder Konto suspendiert hat oder eine Kündigung vornimmt, entbindet den Nutzer nicht von seiner Verantwortung, die er unter keinen Umständen auf Sarbacane übertragen kann.

Jedes Abonnement, jedes Guthaben oder jeder Dienst, der nicht bis zum Vertragsende oder bis zur Kündigung aufgebraucht/verwendet wurde, geht endgültig verloren. Es erfolgt keine Rückerstattung. Bei einer Kündigung aus einem dem Kunden zugeschriebenen Grund sind fällige Beträge sofort zu leisten.

15. Versicherungen

Jede Vertragspartei erklärt, dass sie insbesondere im Bereich der beruflichen Haftpflicht bei einem als solvent bekannten Unternehmen versichert ist und dass sie alle Versicherungspolicen auf dem neuesten Stand hält, um unbeschadet der Bestimmungen der Artikel 12 und 13 Schäden decken zu können, die der anderen Vertragspartei durch die Erfüllung oder Nichterfüllung dieses Vertrags entstehen. Jede Vertragspartei verpflichtet sich, der anderen Vertragspartei jederzeit und auf erstmalige Aufforderung einen Nachweis über den Versicherungsschutz zu erbringen.

16. Personenbezogene Daten und Vertraulichkeit

Personenbezogene Daten. Die Parteien verpflichten sich, die geltenden Vorschriften für die Verarbeitung personenbezogener Daten einzuhalten, insbesondere des französischen Gesetztes Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 in der jeweils gültigen Fassung über die Datenverarbeitung, Dateien und Freiheiten und insbesondere die seit dem 25. Mai 2018 geltende europäischen Verordnung 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 (DSGVO) einzuhalten.

Sarbacane ist beauftragt, personenbezogene Daten in seinem, aber auch im Namen des Nutzers zu verarbeiten. Wenn Sarbacane als Verantwortlicher fungiert, sind die von ihm umgesetzten Maßnahmen auf der Website ausführlich beschrieben.

Wenn Sarbacane personenbezogene Daten im Auftrag des Nutzers verarbeitet, tritt es als Auftragsverarbeiter auf. Diese Beziehung zwischen den Parteien wird durch den auf der Website verfügbaren Auftragsverarbeitungsvertrag geregelt.

Vertraulichkeit. Im Rahmen der Dienstleistungen sind die Parteien verpflichtet, einander vertrauliche Informationen mitzuteilen. „Vertrauliche Informationen“ sind alle Informationen jedweder Art, gleich welcher Form, ob vertraulich oder nicht, die zwischen den Parteien in irgendeiner Weise ausgetauscht werden, insbesondere technische und kommerzielle Informationen, Marketing- und Finanzinformationen, Algorithmen, interne Dokumente usw.

Die folgenden Angaben gelten jedoch nicht als vertrauliche Informationen: die kommerziellen Referenzen jeder Vertragspartei und die von Sarbacane im Namen des Nutzers geleistete Arbeit, die unter Artikel 18 fällt; sowie Informationen: (i) die vor dem Datum der Offenbarung oder Mitteilung in die Öffentlichkeit gelangt sind oder die nach ihrer Mitteilung und/oder Offenlegung in die Öffentlichkeit gelangen, ohne dass die Ursache der offenlegenden Partei zuzurechnen ist; (ii) die der Partei nachweislich bereits vor ihrer Übermittlung bekannt waren; (iii) die unabhängig von der Partei entwickelt wurden; (iv) die rechtmäßig von einem Dritten ohne Verletzung des Vertrages empfangen wurden.

Jede Vertragspartei verpflichtet sich, die erhaltenen vertraulichen Informationen ganz oder teilweise vertraulich zu behandeln. Jede Vertragspartei ist jedoch in den folgenden Fällen berechtigt, vertrauliche Informationen offenzulegen: (i) zum Zwecke der Erfüllung des Vertrages, insbesondere mit ihrem jeweiligen Personal, Subunternehmern, Streithelfern, im Rahmen ihrer jeweiligen Genehmigungen; (ii) gemäß einer Rechts- oder Verwaltungsvorschrift; (iii) um auf Anfragen von Gerichts- und/oder Verwaltungsbehörden zu reagieren; und/oder (iv) um ihre Rechte und/oder ihr Eigentum oder das ihrer Partner oder eines anderen Dritten zu schützen; (v) im Falle einer vorherigen schriftlichen Vereinbarung oder eines Antrags der anderen Partei.

Die Vertragsparteien verpflichten sich, vertrauliche Informationen durch geeignete Maßnahmen zu schützen und sie mit einer Sorgfalt zu behandeln, die derjenigen für ihre eigenen vertraulichen Informationen mindestens gleichwertig ist.

17. Änderungen

Prinzip. Sarbacane behält sich das Recht vor, die Angebote, Dienstleistungen, Preise und/oder Konditionen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Anhänge jederzeit zu ändern, insbesondere im Einklang mit technischen und/oder gesetzlichen Entwicklungen.

Alle vorgenommenen Änderungen werden auf der Website bekannt gegeben und den Nutzern auf diese Weise mitgeteilt. Es liegt in der Verantwortung des Benutzers, die Website regelmäßig zu überprüfen.

Preise. Alle Änderungen gelten für neue und erneuerten Bestellungen. Wenn die Preisänderungen aufwärtsgerichtet ausfallen und auf die in Anspruch genommenen Dienste anwendbar sind, wird der Nutzer mindestens einen Monat vor Inkrafttreten der neuen Tarife auf jeden Fall im Voraus informiert. Ausgehend von diesen Informationen hat der Nutzer maximal einen Monat Zeit, den betreffenden Dienst kostenlos per Einschreiben mit Empfangsbestätigung zu kündigen. Darüber hinaus wird davon ausgegangen, dass der Nutzer die Änderungen akzeptiert hat. Dennoch behält sich Sarbacane das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung und ohne Kündigungsmöglichkeiten für den Nutzer neue gesetzliche, administrative oder steuerliche Bestimmungen anzuwenden oder eine von den Betreibern festgelegte Erhöhung dieser Steuern oder Gebühren zu erheben.

Dienste. Wenn diese Änderungen einen in Gebrauch befindlichen Dienst beeinträchtigen, hat der Nutzer ab dem Inkrafttreten der Änderungen 30 Kalendertage Zeit, den betreffenden Dienst kostenlos zu kündigen, indem er seine Benachrichtigung per Einschreiben mit Empfangsbestätigung an Sarbacane sendet. Darüber hinaus wird davon ausgegangen, dass der Nutzer die Änderungen akzeptiert hat.

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Anhang. Jede Änderung tritt mit ihrer Veröffentlichung auf der Website von Sarbacane in Kraft und wird dem Nutzer, soweit möglich, auf andere Weise mitgeteilt. Wenn die Änderungen für den Nutzer nachteilig sind, hat dieser ab dem Inkrafttreten der Änderungen 30 Kalendertage Zeit, den Vertrag automatisch und kostenlos zu kündigen, indem er seine Mitteilung per Einschreiben mit Empfangsbestätigung an Sarbacane sendet. Darüber hinaus wird davon ausgegangen, dass der Nutzer die Änderungen akzeptiert hat. Wenn solche Änderungen jedoch durch Gesetz, Verordnung und/oder Administration erforderlich sind, kann der Nutzer keine Kündigung verlangen.

Die geänderten Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle zuvor vom Nutzer abonnierten und noch gültigen Dienste, um ein einheitliches Vertragspaket für alle Dienste zu gewährleisten.

18. Sonstiges

Werbung. Sarbacane ist berechtigt, den Firmennamen des Nutzers und die entsprechenden Logos zu kommerziellen Zwecken sowie die im Namen des Nutzers erbrachten Dienstleistungen zur Veranschaulichung oder Präsentation der Leistungen von Sarbacane in allen Kommunikationsmedien zu verwenden. Diese Erwähnungen werden kostenlos gewährt und können nicht kompensiert oder in irgendeiner Weise vergütet werden. Der Nutzer kann diese Berechtigung jederzeit durch schriftliche Mitteilung an marketing[at]mailify.com widerrufen.

Nachweise. Die in den Computersystemen von Sarbacane oder seinen Geschäftspartnern unter angemessenen Sicherheitsbedingungen gespeicherten computergestützten Aufzeichnungen (einschließlich Protokolle, Bestellformular, Online-Validierung) gelten als Nachweis für die Bestellung, Benachrichtigungen, und Zahlungen zwischen den Parteien.

Beauftragung von Subunternehmen Im Rahmen seiner Aktivitäten kann Sarbacane Subunternehmer einsetzen. In diesem Fall bleibt Sarbacane der alleinige Ansprechpartner und die einzige Person, die dem Nutzer gegenüber unter den vertraglich festgehaltenen Bedingungen und Vorbehalten haftet.

Salvatorische Klausel. Sollte eine Klausel der Vertragsbestimmungen für ungültig oder nicht durchsetzbar erklärt werden, wird diese Klausel losgelöst, wobei die übrigen Teile des Vertrages weiterhin in vollem Umfang gültig bleiben.

Nichtverzichtbarkeitsklausel. Es wird formell vereinbart, dass die Duldung oder der Verzicht einer Partei auf die Geltendmachung eines Rechts, gleich welcher Art, weder eine Änderung des Vertrags noch einen Verzicht auf ein zukünftiges Recht darstellen kann.

Titel. Die Titel sind nur aus Gründen der Übersichtlichkeit angegeben. Wenn ein Widerspruch zwischen dem Titel und dem Inhalt eines Artikels vorliegt, hat der Inhalt des Artikels Vorrang

Recht und Gerichtsstand. Der Vertrag und alle daraus folgenden Dokumente unterliegen dem französischen Recht. Mangels einer gütlichen Einigung fallen alle Streitigkeiten über die Gültigkeit, Auslegung oder Erfüllung des Vertrags unter die ausschließliche Zuständigkeit der zuständigen Gerichte innerhalb der Gerichtsbarkeit des Berufungsgerichts Douai, selbst im Falle einer Nebenklage, eines Garantieanspruchs oder bei mehreren Beklagten.

Übersetzung. Im Falle von Diskrepanzen bei der Auslegung der Sprachfassungen ist die französische Version des Vertrags maßgebend

***

Bei Fragen zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder um eine PDF-Version zu erhalten, senden Sie eine E-Mail an: sales[at]mailify.com

X

Votre avis nous intéresse

Vous avez récemment été en contact avec notre équipe et nous aimerions savoir ce que vous avez pensé de cet échange.

Quelle note générale donneriez-vous à cette expérience?

(Rapidité de traitement, qualité de la réponse apportée, amabilité de votre interlocuteur...)

1 étant la plus faible et 5 la plus forte

Parce que vous accompagner au mieux est notre priorité, nous avons besoin de votre précieux avis pour continuer à nous améliorer.

Pour quelle raison principale avez-vous attribué cette note ?
X

Vous avez donné une note de /5.

Merci d'avoir partagé votre avis.

Nous sommes désolés que les échanges avec notre équipe ne vous aient pas apporté entière satisfation.

Nous vous proposons de prendre à nouveau contact avec nos équipes pour trouver de meilleures solutions à vos besoins au cours d'un rendez-vous téléphonique.

Vereinbaren Sie einen Termin
X

Vous avez donné une note de /5.

Merci beaucoup pour votre retour d'expérience !

Votre avis est précieux et nous aimerions beaucoup que celui-ci puisse être utile pour des personnes à la recherche d'un outil marketing.

Accepteriez-vous de partager votre avis publiquement ?

Si oui, vous pouvez le laisser ici:

Je partage mon avis

Sarbacane Chat

Ecran d'accueil

Sie sind im Begriff, Mailify Chat zu benutzen

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um das Modul zu aktivieren, mit dem wir mit Ihnen chatten können.

Kostenlos testen
Bulle chat